*1983 in Würselen (NRW)
2003-04 Studium Philosophie und Sozialwissenschaften Universität Duisburg-Essen
2008-13 Studium Freie Kunst bei Prof. Christina Kubisch und Prof. Georg Winter, HBKsaar
2013-2014 Vertiefung bei Prof. Andreas Oldörp (Artistic Research In Sound), HBKsaar
seit 2005 Musikaktionen und Konzerte mit versch. Gruppen, Duos und solo: Hawlimann & Stricktschek / SPEMA / Rummel / Cryptid / Planet Dance Ensemble
seit 2010 Betrieb des Schnarcharchivs
seit 2010 aktiv mit dem Neuen Saarbrücker Kunstverein
seit 2011 aktiv mit der SSEA Society for a Sonic Enrichment of the Air
Auszeichnungen
2016 Ruhr Residence 2016 GO, Reise- und Rechercheförderung für Peru, KunstVereine Ruhr
2016 Braunschweig PROJECTS, Aufenthaltsstipendium, Land Niedersachsen
2016 Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
2014/2015 Atelierstipendium des Saarländischen Künstlerhauses
2014 artmix8 - Deutsch-Luxemburgischer Künstleraustausch
2013 Roter Engelscher Diplomknoten
2012 Saarland-Stipendium der StudienStiftung Saar für Vietnam
2007 Förderpreis zum Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim/Ruhr
Ausstellungen (Auswahl)
2017
Peter Strickmann - Aktion #169, 2025 e.V., Hamburg
Peter Strickmann - Dozing Pieces, saarart11, Saarländische Galerie, Berlin
2016
StudioStage RuhrResidence 2016, Künstlerhaus Dortmund;
presence sensed, Braunschweig PROJECTS, Braunschweig;
Juliohnepulli Tour 2016, SPEMA, Ger und Fr
2015
Robert Schuman Preis 2015, Stadtmuseum Simeonstift, Trier
Übermorgenkünstler, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Peter Strickmann - sounds like words, Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass
Peter Strickmann - Obergeschosse, Saarländisches Künstlerhaus
Peter Strickmann - Mitten, zeitraumexit Mannheim
Projekte
Tonträgerveröffentlichungen auf den Labels: Meudiademorte (D), Rayon (U.K.), ismellpainter (D), Stenze Quo (NL).
Rundfunkbeiträge/streaming: OSSO/Ecos Lissabon (Hörstück), Bayrischer Rundfunk, artmix.galerie (Hörstück), AAIR Architectual Association Independent Radio,
London (Hörstück), DNK/Mediamatic/Radio Rietveld, Amsterdam (Konzertübertragung)
Wenn etwas umfällt oder wackelt, rollt, vielleicht sogar fliegt, wenn etwas geschieht, ist da immer auch etwas anderes, welches Anlass ist, Grund oder Ursache. Das ist kein Geheimnis und wenig verwunderlich und ich bin dennoch bemüht, diese Zusammenhänge mit mechanischen Installationen, performativen Musiken und essayistischen Projekten zur Aufführung zu bringen. Sie zu provozieren. Im besten Fall so, dass sich etwas zeigt während es fällt. Ein Tropfen z.B, ein Vorhang, ein Groschen, ein Haus, ein Urteil, ...
Wir danken unseren Unterstützern