Geboren 1989 in Moosburg a. d. Isar.
Seit 2012 Studium der Freien Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Saar bei Prof. Gabriele Langendorf.
2016, Fisimatenten, La Chaufferie, Straßburg
Für die Ausstellung der SaarArt11 habe ich einzelne Werke aus einer Serie von Zeichnungen ausgewählt, die sich über die letzten zwei Jahre aufgebaut und entwickelt hat. Dargestellt werden die sterblichen Überreste heimischer Singvögel, die ich in meinem Alltag gefunden und mit der Kamera dokumentarisch festgehalten habe. Aus diesem im Laufe der Jahre entstandenen Archiv wähle ich aus.
Die fertigen Zeichnungen verstehe ich sowohl als bloßes Abbild der unterschiedlichen Vögel, deren artspezifischen Eigenheiten in Mauser und Farbigkeit des Gefieders als auch als leisen Versuch, die Stille und Isolation des Todes bildnerisch einzufangen und davon ausgehend einen Blick zurück auf die schöpferische Kraft des Lebens zu werfen, auf deren Schönheit und Vergänglichkeit.
- Mathias Aan´t Heck
Wir danken unseren Unterstützern